05 Mai 2014

Qualität in der Weiterbildung - erfolgreich rezertifiziert

2011 wurde das Qualitätsmanagementsystem (QMS) für mein im Oktober 2010 gegründetes Unternehmen "Die Zehnfinger-Techniker(R)" und mein Produkt "ritter magic typing(R)" erfolgreich begutachtet. Bei der Folgebegutachtung am 11.12.2013 wurde auf die Weiterentwicklung des QMS besonders geachtet. Auch die erfolgte Einhaltung der festgelegten Prozesse und eventuelle Anpassungen werden betrachtet.

Seit Juni 1996 bin ich als Trainerin selbstständig im Einzelunternehmen tätig. Den Erfolg messe ich an der steigenden Kundenzahl und dem steigenden Umsatz. Nur für Die Zehnfinger-Techniker habe ich ein QMS, das mich führt.

Was bringt mir als Trainer, Berater und Coach die Zertifizierung meiner Qualität?

Das jährliche schriftliche Qualitäts-Audit, in dem alle Prozesse zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität beurteilt werden, und die Managementbewertung, die alle Prozesse des Unternehmens schriftlich bewertet, fokussieren das Unternehmen. 

Selbstreflektiert und schonungslos bewerte ich Positives und Negatives zahlenmäßig. Auch im sicheren Wissen, dass ein Profi aus der Weiterbildung als Gutachter diese Dokumente einsehen wird.

Es wird deutlich,
  • wo effizient gearbeitet wird, und wo reagiert wird, ohne die eigenen Ziel zu berücksichtigen.
  • Wer beeinflusste diese Reaktionen? War diese sinnvoll und passierte zur richtigen Zeit?
  • welche wichtigen Prozesse litten unter der Realisierung von Kundenwünschen?
  • ob diese Kundenwünsche eine Weiterentwicklung oder eine Eintagsfliege waren? Das gibt Handlungskompetenz im Wiederholungsfall.
  • welche Verbesserungen sich hieraus ableiten. Diese werden schriftlich geplant.
  • ob ich weiß, was meine Kunden für Anforderungen stellen und wie gut diese erfüllt werden? Die schriftliche Auswertung der Bewertungsbögen und Trainerberichten ist zwingend.

Hieraus ergeben sich von alleine Schlüsselworte für die Werbung.

Der Erfolg liegt klar vor Augen und ist ein hoher Motivator. Das macht Spaß - weil
  • überall auch steht, wie erfolgreich ich schon bin
  • die Verbesserung überschaubar und klar strukturiert wird.
  • der Gutachterbericht sich wie eine Lobeshymne liest und gleichzeitig aufzeigt, was noch verbessert werden kann.
  • das Siegel von den Kunden gewürdigt wird.
Der Zeitaufwand hat sich gelohnt und das DVWO Qualitäts-Siegel ist seinen Preis wert.


Keine Kommentare: