Aber eines kostet mich wirklich Nerven:
Ich komme nicht in den Tagungsraum hinein!

Samstag, 2.12. in Köln:
Ich rolle um 7:45 Uhr über die Rhein-Brücke und schieße noch ein Bild vom Dom (es ist ungeheuerlich, zu welchen Idiotien sich gebildete Leute hinreißen lassen, wenn sie ein Foto-Handy betriebsbereit im Auto haben.)
Pünktlich um 8:00 Uhr bin ich am Seminargebäude. Das Flurlicht brennt - die Tür - ist zu.
Naja - es gibt eine Hausmeisterklingel. Aber keine Antwort auf die Signale.
Nur die Ruhe - es wird schon jeden Moment die versprochene Service-Dame kommen.
Gut, dass das Auto noch warm ist von der Anreise. Ich husche wieder hinein und dreh das Radio an.
Es wird 8:15 Uhr. Ein Vater mit 3 Kindern verläßt das Haus und ist so freundlich, mich hinein zu lassen.
Aber - natürlich ist der Raum verschlossen. Das gehört sich so - bringt mich aber langsam in Sorge.
8:30 Uhr - um 9:00 Uhr geht es los.
Meinen Wegweiser habe ich schon aufgehängt.
Ich zücke mein Handy und rufe meine Notfall-Nummer an. Mein schlechtes Gewissen drückt mich, schließlich werfe ich samstags nicht gerne nette Geschäftspartner aus dem Bett.
Meine Gesprächspartnerin ist längst hell wach, kann aber leider nicht helfen und hofft nun, genau wie ich, auf baldige Erlösung.
8:45 Uhr endlich naht die Rettung: Eine freundliche Dame schließt mir den Raum auf, kümmert sich um Kaffee und Tee.
Na gut, jetzt das Stresshormon Adrenalin abbauen durch flottes Raumeinrichten. Die ersten Teilnehmer stehen 8:50 Uhr hinter mir (ich liebe das wirklich - täusche Gelassenheit vor), die letzten kommen um 9:10 Uhr - als ich gerade mit der Raumeinrichtung fertig bin.
Wie schön, dass es ein Seminar ist, das mit Entspannungstechniken arbeitet, da kann ich dann den Stress vergessen. Aber gelassenes und versammeltes Hineingehen in ein Training sieht normalerweise anders aus.
Naja, wie schön, dass es nur selten vorkommt. Es muß auch mal was schief gehen, damit sich Prozesse anpassen. Wenn ein Tag so anfängt, kann es nur noch besser werden !!!
P.S.: Habe ich schon erwähnt, dass Dienstag in Köln ein LKW umgekippt ist und mir ein anderes Trainerleid bescherte?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen