
Ich habe gerade eine Werbemail für ein Lose-Blatt-Nachschlagewerk erhalten und das inspirierte mich zu diesem Blog-Post.
Ja - ich habe das heute beworbene Produkt auch im Schrank - aber meine Version ist veraltet. Denn ich habe keine Lust auf das Abheften der Lose-Blatt-Zusendungen. Aber das ist meine persönliche Entscheidung. Ich sah es unter Kosten- und Zeitgründen. Kommt dazu, dass ich als Excel-Expertin natürlich schon sehr gut informiert bin und das Nachschlagewerk zuviele Informationen hat, die ich längst in meinem Gehirn gespeichert habe.
Nachschlagewerke sind nur schneller als der Kollege von nebenan, wenn der mal nicht am Platz ist, oder es ist schon nach 19:00 Uhr oder es ist Feiertag oder Wochenende.
Gibt es denn Alternativen zum Kollegen und Nachschlagewerk?
Nutzen Sie eine telefonische Hotline - aber achten Sie ganz konkret darauf, wie hoch der Preis je Minute ist. Eine gute Hotline hat keine Warteschleife - das soll nur Geld schinden.
Eine gute Hotline packt sie gleich auf eine Mailbox, leitet sie weiter und rät, später noch einmal anzurufen und dieser Anruf war kostenlos bzw. kostet maximal die normale Telefongebühr Ihres Telefonanbieters.
Ich betreibe nun schon seit 2005 Jahr eine Software-Hotline, bei der Sie mich am Telefon erreichen. Mich erreichen Sie auch noch bis 23:00 Uhr und am Wochenende - also wenn der Kollege von nebenan ausflippen würde, wenn Sie noch Fragen hätten.
Ich gebe bereitwillig meine Kenntnisse rund um Microsoft(R) Word, Excel, PowerPoint und Outlook weiter.
- Manchmal schickt man mir Dateien zu, damit ich eine Lösung für die Probleme finde.
- Manchmal reicht ein Telefonat von unter 5 Minuten und das Problem ist gelöst.
- Manchmal muß ich selbst ausprobieren und online recherchieren.
Bei jeder Recherche - auch im Nachschlagewerk - bestimmt die Frage, ob man die richtige Vokabel kennt, das Ergebnis. Ganz zu Schweigen davon, ob die notwendigen Seiten schon im Nachschlagewerk sind oder jemand das Problem online gepostet hat.
DER GROSSE VORTEIL einer telefonischen Hotline zu online-Recherche und Nachschlagewerk ist
- dass der Experte nachfragen kann,
- dass Sie dem Experten ein Problem so lange schildern können, bis er es verstanden hat.
- dann fix die Lösung kommt - und zwar in den Worten und so lange, bis Sie es verstanden haben.
Kostenvergleich:
Nachschlagewerke kommen in regemäßigen Intervallen und haben einen Seitenpreis. Egal, welchen Nutzen die jeweilige Seite für Sie hat! Der Preis relativiert sich durch die Ersparnis an Arbeitszeit, wenn das Nachschlagewerk eine Lösung für Ihr Problem hatte.
Achten Sie darauf, dass Sie kostenlos Zugang zu Abonnementenforen haben und/oder eine(n) 24-Stunden-E-Mail-Hotline zur Verfügung steht.
Die Preise variieren natürlich je Anbieter, aber mit 20 - 40,00 € brutto pro Aussendung (gerne 14 tägig oder 1 x monatlich) können sie schon rechnen.
Rechnen Sie Ihre Arbeitszeit für Lesen, abheften und schriftlich formulieren für Foren und Fax-Service dazu.Telefonische-Hotline: Bei mir sind es derzeit netto 1,11 € die Minute - je später der Abend, oder am Wochenende/Feiertag bis zu 2,22 € netto. Dafür rufen Sie nur an, wenn Sie mich brauchen und ich brauche weder Stellplatz in Ihren Schränken, noch Lagerfläche in Ihrem Altpapier. Sie haben mir ein Problem schneller geschildert, als Sie es getippt haben und ersparen sich das Hin-und-Her-Mailen von Nachfragen und Antworten darauf.
Es könnte also sein, dass Sie für 6,60 € brutto schon eine Lösung haben und noch jede Menge Zeit gespart.
Infos erhalten Sie über meine Website http://www.software-hotline.de/ und Lösungen für Ihre Probleme direkt über 02103/334787.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen