Das war ein Jahr, das 2007er.
Im Nachgang zu einem sehr anstrengenden Rollout-Projekt, das für mich am 28. August endete, habe ich mich der Herausforderung gestellt und mich endlich in das neue Office-Paket und Windows VISTA eingearbeitet.
In dieser Zeit sah ich abends auf 3SAT Kabarettshows. Mit dabei war Bodo Wartke, von dem ich vorher noch nie gehört hatte. Es waren kurzweilige Minuten, doch als er seinen Microsoft-Blues anstimmte drückte ich die Speichertaste meines HDDs.
Ja, ja, und nochmals "ja", er spricht mir aus dem Herzen.
Natürlich bin ich mir bewußt dass sehr sehr viele Fehler reine Anwenderfehler sind. (Schließlich betreibe ich eine Office-Hotline, wo Sie mich auch in der tiefen Nacht noch telefonisch mit Fragen zum Thema Microsoft(R)-Office-Paket bestürmen können.) Aber: so viele Abstürze, wie ich bisher mit dem neuen Office-Paket erlebt habe - das ist schon sensationell und seit Jahren nicht mehr vorgekommen. Die neue Optik, die ungewohnte Bedieneroberfläche - ja muß dass denn sein.
Natürlich - mit so einer Oberfläche muß man seine Mitarbeiter schulen - und als Office-Trainerin muß ich Bill Gates dafür eigentlich auf Knien danken. Er sorgt für volle Auftragsbücher. Aber ich hab halt mein eigenes Wertesystem und das achtet darauf, wie intuitiv eine Software ist und wie ergonomisch. Und vor dem Hintergrund war meine Einarbeitung ein Akt der Selbstzerfleischung.
Office 2007 brachte mich kurzfristig auf die Idee meinen Beruf zu wechseln und die Office-Trainerin an den Nagel zu hängen.
Jedoch - nur die Harten kommen in den Garten und so fand ich zu meiner gewohnten Selbst-PC-Beherrschung zurück. Es heißt Office und es ist noch immer mein geliebtes Office drin.
Und seit dem Service-Pack 1 läuft es stabiler und von mir schmerzlich registrierte Fehler sind auch behoben worden.
Ich arbeite fröhlich damit und habe mich eingelebt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Und doch: Gelegentlich, wenn ich mich motivieren muß, weil mein Word mit integrierten Excel-Blättern sich wieder verabschiedet hat - dannn lege ich meine CD ein und lausche Herrn Wartke beim Blues - oh yeah, I telling you the truth.
Am 20. Februar werde ich in 40721 Hilden meine Eindrücke zu Office 2007 am Stammtisch des PIN, Partner im Netzwerk (ein Unternehmertreffen in Düsseldorf-Süd) vorstellen Titel: "Office 2007 - Was ist neu - was ist anders - wo liegt der Vorteil - welcher Aufwand erwartet mich?"
http://www.pin-duesseldorf.de/
Wenn Sie dem Microsoft-Blues auch lauschen möchten: Ich habe ihn jetzt bei youtube entdeckt: www.youtube.com/profile_videos?user=thomaspankratz2&p=r
Viel Vergnügen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen