07 April 2015

25 Jahre im Dienst für Trainer Organisationsberater und Coaches

Expertenfinder unter www.trainerverband.de
25 Jahre jung und reich an Erfahrung - "mein" Trainerverband feiert

Seit dem Jahr 2000 bin ich Mitglied im Berufsverband Training Organisationsberatung Coaching (T.O.C. e. V.), damals hieß er noch KAL (Kommunikation und aktives Lernen).
Kurz, nachdem ich nach Hilden gezogen war, flatterte mir eine Einladung zu einem Regionaltreffen ins Haus. Es gab eine Informationsveranstaltung zur Neurolinguistischen Programmierung, kurz NLP, das mich schon länger interessierte, und ich ging hin.

Als IT-Trainerin habe ich durch den T.O.C. viel über die weichen Faktoren bei der Wissensvermittlung gelernt. Die Fortbildungen des Verbandes waren stets inspirierend. Die Regionaltreffen brachten mich in Kontakt zu vielen Mitgliedern, die alle interessante Wissensgebiete und Kompetenzen haben. Um Mitglied zu werden hat ein Vorstandsmitglied, damals Petra M. Schmitz, bei mir in einem Excel-Fortgeschrittenen-Kurs hospitiert, denn mir fehlte eine fundierte Trainerausbildung. Bis heute bin ich stolz auf ihr Protokoll, das mir die Mitgliedschaft im KAL e. V. ermöglichte.

DVWO Qualitäts-Siegel für ritter magic typing
Die Angebote, aktiv mitzuarbeiten, habe ich gerne genutzt. So entsteht ein Geben und Nehmen. Nicht zuletzt hat der T.O.C. seinen Mitgliedern ermöglicht, sich zu Beratern für das 2009 neu entstandene "Qualitäts-Siegel für geprüfte und ausgezeichnete Fach-Qualität in der Weiterbildung" des DVWO (Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e. V.)  ausbilden zu lassen. Ich habe damals zugegriffen, weil ich wissen wollte, wie definiert ein Dachverband der Branche Qualität in der Weiterbildung?
Letztlich führte dies auch zu meiner Entscheidung, Gutachterin zu werden. Für meine Firma "Die Zehnfinger-Techniker" und das Lernsystem ritter magic typing die Qualitätszertifizierung dann selbst auch noch zu durchlaufen, war nur ein logischer nächster Schritt.

In so einer langen Zeit habe ich viel über die interne Arbeit in einem Verband gelernt. Ich habe einige Vorstandswechsel und Umstrukturierungen erlebt und war bei Höhen und Tiefen dabei. Auch Verantwortungen wieder abzugeben, ist eine Lernerfahrung. Das Arbeiten in einem engen Team ist für "Einzelkämpfer" eine Bereicherung. Ich wollte und war nie im Vorstand, aber mitarbeiten war für mich immer selbstverständlich, denn es lohnt sich, schon wegen der Persönlichkeiten, die man teilweise sehr nahe kennen lernen darf.

Und nun feiert "mein" T.O.C. am 18. April 2015 sein 25jähriges Bestehen.
Dazu wurde ein spannendes Programm in Düsseldorf auf die Beine gestellt.
Gäste sind herzlich willkommen.
Eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Aktiven des Verbandes zu treffen: Vorstände, Beiräte und Mitglieder. Kommen Sie auch?
Hier gibt es die offizielle Einladung mit Anmeldemöglichkeit: http://trainerverband.de/25_Jahre_TOC-Einladung_2015.pdf

Keine Kommentare: